Jungeulencamp ausgebucht
- Veröffentlicht in Aktuelles » Vereinsleben Aktuell am Freitag, 24. Februar 2017
Knappes Aus im Deutschlandpokal
- Veröffentlicht in Aktuelles » Fechten Aktuell am Sonntag, 05. Februar 2017
Enttäuschte Gesichter: Die Degen-Damen Sonja Tippelt, Renate Alles, Lili Plaga und Bettina Fichtel (v.l.) sind nach einer 43:45-Niederlage im Pokal ausgeschieden.
Doppel-Aus im Pokal
Nach drei Pokalsiegen in Serie ist die Damendegen-Mannschaft der TSG Friesenheim in der neuen Saison bereits in Runde zwei ausgeschieden. In einem hochklassigen und bis zum Ende spannenden Kampf unterlag das Quartett Renate Alles, Lili Plaga, Bettina Fichtel und Sonja Tippelt dem Gegner aus Ditzingen mit 43:45. Zuvor waren bereits die Herren an Frankenthal 38:45 gescheitert.
Als Rekordpokalsieger und amtierender Champion waren die Ludwigshafener Damen zwar leicht favorisiert. Doch die TSF Ditzingen zählte im bundesweiten Teilnehmerfeld zu den besten Teams. Erwartet wurde ein Duell auf Augenhöhe – und das war es bis zum Schluss.
In der Günter-Braun-Sporthalle ging zunächst der Gast mit 5:4 in Führung. Lili Plaga drehte den Rückstand zur 10:9-Führung, und Bettina Fichtel baute diese auf drei Treffer aus (13:10). Erneut holte Plaga einen Punkt mehr, brachte Friesenheim 19:15 in Front. Doch das junge Team aus Ditzingen gab sich längst nicht geschlagen. Spitzenfechterin Mareike Ziegler holte die vier Treffer wieder zurück und glich zum 29:29 aus.
Bis zum Schlussgefecht schafften es die TSG-Damen nochmals, sich ein zwei-Punkte-Polster zu erarbeiten. Beim Stand von 37:35 übernahm Renate Alles und musste versuchen, die Führung ins Ziel zu retten. Erneut war es Ziegler, die den Ton angab, auf den Ausgleich drängte und diesen auch schaffte (41:41). Zwar ging die grippegeschwächte Alles noch einmal in Führung, musste am Ende jedoch die 43:45-Niederlage hinnehmen. Mit +6 Treffern aus drei Gefechten war Ziegler die Matchwinnerin.
Herren unterliegen dem Südwestmeister
Die Herren-Mannschaft musste ebenfalls in der zweiten Pokalrunde die Waffen strecken. Gegen den Landesmeister aus Frankenthal konnten Gernoth Ritthaler, Daniel Plaga, Marc Newman und Michael Stängle ihre frühe Führung nicht halten. Im weiteren Verlauf der Begegnung setzte sich Frankenthal immer weiter ab und gewann schlussendlich 45:38.
dpla
Mini-Eulen-Turnier
- Veröffentlicht in Aktuelles » Fechten Aktuell am Sonntag, 05. Februar 2017

Finn Ritthaler (links) setzt einen Treffer zum 2:2-Ausgleich.
Acht Medaillen für TSG-Jugend
Zweimal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze gab es für die Schüler und B-Jugendlichen von unserer Fechtabteilung beim heimischen Mini-Eulen-Turnier. Über zwei Tage ausgetragen, fanden in der Günter-Braun-Sporthalle insgesamt zwölf Wettbewerbe im Degen und Florett statt.
Im Schüler-Jahrgang 2007 Florett setzte sich TSG-Fechterin Emma Oberthür an die Spitze des Feldes – und das als zweitjüngste Teilnehmerin. Bei den Herren gewann der Weinheimer Philipp Strasheim vor Finn Nießer (Frankenthal). Beste Friesenheimer wurden Tim Stölzle und Franz Weckwerth auf den Plätzen drei und vier. Im mittleren Schüler-Jahrgang 2006 holte Sebastian Schulte Silber für die TSG, hinter Turniersieger Julius Höfler (Weinheim). Für eine Überraschung sorgte Emil Gersch: Der Friesenheimer gewann gleich bei seinem ersten Turnier die Bronzemedaille im Jahrgang 2006. Sieger in dieser Klasse wurde Aron Maier aus Maxdorf. Bei den Damen setzte sich Luna Blum (Hanau) an die Spitze. Beste Friesenheimerin war Marie-Christin Koch auf Position sechs.
Bei den Degen-Schülern waren in diesem Jahr weniger Fechter am Start, da zeitgleich ein Turnier in Heidelberg stattfand. So wurden Schülerinnen und Schüler teilweise zusammengelegt. Im gemischten Feld der Jahrgänge 2005/2006 siegte Charlotte Marx (Hochwald-Wadern) vor Nicolo Warnking (Trier). In der Altersklasse 2007 ging der Sieg ebenfalls nach Trier – an Lorenzo Warnking.
Einen beachtlichen Erfolg erzielten die TSG-ler im B-Jugend Herrenflorett: Im Feld von 18 Startern machten Alexander Ralle und Finn Ritthaler die Plätze eins und zwei unter sich aus. Am Ende setzte sich Ralle 10:6 durch und gewann eine Eule. Der dritte Ludwigshafener im Bunde, Cem Ayber, landete auf Rang 13. Bei den Damen siegte Charlotte Buchholtz aus Zweibrücken. Die TSG hatte hier keine Fechterinnen am Start.
Seine zweite Silbermedaille erkämpfte sich Finn Ritthaler am zweiten Wettkampftag im Degen. Der B-Jugendliche musste sich nur Michael Trebis (Mannheim) geschlagen geben. Cedric Tippelt erreichte den dritten Platz. Chiara Haas (Hochwald-Wadern) holte den Turniersieg bei den Damen.
dpla
weibliche Jugendbundesliga
- Veröffentlicht in Aktuelles » Handball Aktuell am Donnerstag, 02. Februar 2017

Handball auf einen Blick!!!
- Veröffentlicht in Aktuelles » Handball Aktuell am Montag, 30. Januar 2017
Spiele am Wochenende
04.02.2017 14:00:00 | JVLmC-RR | TSG Friesenheim 2 | TV Thaleischweiler | 1440202125 TSG Sportzentrum Friesenheim 67063 Ludwigshafen | |
035 | 04.02.2017 16:00:00 wird verlegt |
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - weibliche Jugend B | TSG Friesenheim | HSG Wittlich | 1440202125 TSG Sportzentrum Friesenheim 67063 Ludwigshafen |
106 | 04.02.2017 18:00:00 | Oberliga Frauen Rheinland-Pfalz / Saar | TSG Friesenheim | FSG Mainz 05/Budenheim II | 1440202125 TSG Sportzentrum Friesenheim 67063 Ludwigshafen |
084 | 04.02.2017 19:30:00 | VLM | VTV Mundenheim 2 | TSG Friesenheim 3 | 1440202118 Schulzentrum (oT) Mundenheim 67065 Ludwigshafen |
141 | 04.02.2017 20:00:00 | Oberliga Männer Rheinland-Pfalz / Saar | TSG Friesenheim II | TV Bitburg | 1440202125 TSG Sportzentrum Friesenheim 67063 Ludwigshafen |
007 | 05.02.2017 10:15:00 | JBZmB1-RR | TSG Friesenheim 2 | TuS Heiligenstein | 1440202125 TSG Sportzentrum Friesenheim 67063 Ludwigshafen |
011 | 05.02.2017 11:30:00 | JBZmE2-RR | JSG Mutterst/Ruchh 2 | TSG Friesenheim 2 | 1440202134 Sporthalle TSG Mutterstadt 67112 Mutterstadt |
020 | 05.02.2017 12:00:00 wird verlegt |
JBZwC1 | TSG Friesenheim 2 | HR Göllheim/Eisenb | 1440202125 TSG Sportzentrum Friesenheim 67063 Ludwigshafen |
057 | 05.02.2017 14:00:00 | Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - männliche Jugend B | TSG Friesenheim | JH Mülheim/Urmitz | 1440202125 TSG Sportzentrum Friesenheim 67063 Ludwigshafen |
013 | 05.02.2017 14:00:00 | JPLwE-RR | SV Bornheim 1 | TSG Friesenheim | 1440202020 Sporthalle Bornheim 76879 Bornheim |
092 | 05.02.2017 16:00:00 | A-Jugend Bundesliga männl. Ost | TSG Friesenheim | TV Gelnhausen | 1440202125 TSG Sportzentrum Friesenheim 67063 Ludwigshafen |
075 | 05.02.2017 18:00:00 | VLF | SV Bornheim | TSG Friesenheim 2 | 1440202020 Sporthalle Bornheim 76879 Bornheim |
019 | 05.02.2017 18:00:00 | Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - weibliche Jugend C | TuS Kirn | TSG Friesenheim | 1450000014 Berufsbildende Schule 55606 Kirn |
019 | 05.02.2017 18:00:00 | Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - männliche Jugend C | TSG Friesenheim | SF Budenheim | 1440202125 TSG Sportzentrum Friesenheim 67063 Ludwigshafen |
TSG-Vorstand Armin Fuchs wird 75

TSG-Vorstand Armin Fuchs feiert am 24. Dezember seinen 75. Geburtstag.
Er hat 2005 das Amt von dem verstorbenen Vorsitzenden Dr. Günter Braun übernommen und führt seitdem unseren Verein mit 1.200 Mitgliedern.
Den von seinem Vorgänger begonnenen Bau der Dreifeldsporthalle hat Armin Fuchs erfolgreich beendet und im Anschluss die Festlichkeiten zum 125jährigen Vereinsjubiläum 2006 koordiniert. In seine Amtszeit fallen auch die beiden größten Erfolge der Eulen-Handballmannschaft in der Nachkriegszeit, die Aufstiege in die Handball-Bundesliga 2010 und 2014. Armin Fuchs vertritt die TSG in der Gesellschafterversammlung der TSG Ludwigshafen-Friesenheim Bundesliga-Handball GmbH.
Unser Ehrenvorsitzender Herbert Fürst würdigt das Engagement von Armin Fuchs für die TSG: "Wenn jemand schon als Kind auf dem TSG-Vereinsgelände im Sandkasten gespielt hat, in jungen Jahren in den Verein eingetreten ist, über alle Jugendmannschaften hin zu den Aktiven und den Alten Herren Handball gespielt hat und in einer schwierigen Zeit Verantwortung im Ehrenamt übernommen hat, kann mit mit Fug und Recht von einem TSG-Urgestein sprechen."
Neben seiner Vereinsarbeit beschäftigen vor allem seine beiden Enkel Finn und Lasse von Tochter Simone und Schwiegersohn Markus, die als Großfamilie mit im Haus von Armin Fuchs und seiner Frau Traudel wohnen, den Jubilar in seiner Freizeit.
Der Vorstand und die Mitlieder der TSG gratulieren herzlich und wünschen ihrem 1. Vorsitzenden alle Gute.
Anpassung Mitgliedsbeiträge
Zum Jahresbeginn 2017 werden wie in der Mitgliederversammlung im April 2016 beschlossen, die monatlichen Mitgliedsbeiträge moderat angehoben:Kinder aktiv von 6 € auf 6,50 €, Erwachsene aktiv von 11 € auf 12 €, Familien aktiv von 17 € auf 19 €. Die Beiträge für passive Mitglieder ändern sich nicht.