TSG bei der Nils-Nager-Kinderolympiade
- Veröffentlicht in Aktuelles » Vereinsleben Aktuell am Mittwoch, 11. Mai 2016

Die Abteilungen Fechten, Handball und Ju-Jutsu sind bei der Nils-Nager-Kinderolympiade am Samstag, 21. Mai 2015, ab 10 Uhr in der der Rupprechtschule vor Ort, um Kindern von 4 bis 12 Jahren im Rahmen eines Spielparcours die Sportarten der TSG näher zu bringen. Insgesamt sind etwa 20 Spielstationen zu erkunden. Wer die Stationen erfolgreich meistert, bekommt eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Mitmacher gesucht!
- Veröffentlicht in Aktuelles » Vereinsleben Aktuell am Dienstag, 10. Mai 2016

Ein Verein wie unsere TSG lebt vom vielfältigen Engagement seiner Mitglieder. Bei der TSG leisten viele Menschen jedes Jahr tausende Stunden ehrenamtliche Arbeit, von der der Verein und seine Mitglieder profitieren.
Das Schöne ist: Die Arbeit macht Spaß! Wer mitmachen möchte (Vereinsmitglieder und auch Externe), ist herzlich eingeladen, mit dem Vorstand Kontakt aufzunehmen.
Die folgenden Stellenbeschreibungen geben einen Einblick über die derzeit vakanten Ämter und die dazugehörigen Aufgabengebiete. Natürlich wird niemand ins kalte Wasser geworfen und bei Interesse erstmal ausführlich informiert und eingearbeitet.
Also auf geht's: Mitmachen! Wir freuen uns auf Dich!
Stellenbeschreibungen:
Abteilungsleiter/in Handball
3. Vorsitzende/r (Sportliche/r Leiter/in)
Beisitzer/in
Jungeulencamp 2016 mit großer Resonanz
- Veröffentlicht in Aktuelles » Handball Aktuell am Donnerstag, 21. April 2016

Neuntes Jungeulencamp in den Osterferien
60 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2001 bis 2004 erhielten beim Jungeulencamp der TSG Friesenheim wieder drei Tage lang ein Osterferienprogramm ganz auf den jungen Handballer abgestimmt.
„Es geht nicht nur um Handball, sondern insgesamt um Bewegung“, erklärte TSG-Jugendkoordinator Thorsten Schmid, der die Übungseinheiten beim Jungeulencamp in der Günter-Braun-Halle überwachte. Denn übernommen wurde das Training von erfahrenen Spielern und Jugendtrainern der TSG. „Wir vermitteln dabei natürlich Handball-Inhalte, aber es gibt auch Übungen zur Kräftigung oder Schnelligkeitstraining“, so Schmid.
Das Camp wurde täglich von mehreren Spielern der Zweitligamannschaft besucht und die Eulen stellten sich geduldig nach dem Mittagessen den Fragen der Kids.
"Die Qualität unseres Camps hat sich mittlerweile herumgesprochen, denn nicht nur aus Ludwigshafen und der Vorderpfalz, sondern auch rechtsrheinisch bis nach Ketsch reichte das Einzugsgebiet der Vereine, die ihre Jugendlichen nach Friesenheim ins spielerische Trainingslager schickten" freut sich Organisatorin Bärbel Kächele
Sogar der "Erfinder" schaute vorbei: Martin Röhrig, der langjährige Jugendkoordinator der TSG, hatte das Jungeulencamp vor acht Jahren ins Leben gerufen. Er kehrte zum Wochenende als Coburger Co-Trainer an die alte Wirkungsstätte zurück. „Vor rund zehn Jahren gab es eine Menge externe Anbieter von Ferien-Sportprogrammen. Das haben wir uns angesehen und gesagt: Das können wir besser“, nannte er den Auslöser für das erste Jungeulencamp. Stolz blickte er auf die Entwicklung der Veranstaltung: Angefangen habe alles mit 40 Jugendlichen, erinnert er sich. „Es ist eine tolle Geschichte geworden und es hilft, Kinder für den Sport zu begeistern.“
Zum Abschluss des Camps wurden auch dieses Mal wieder Highlights exclusiv für die Teilnehmer angeboten. Der Besuch des Topspiels der Eulen gegen Coburg wurde von über 100 Personen wahrgenommen. Als Einlaufkinder der Gastmannschaft hatten dann die Teilnehmer auch noch Ihren krönenden Abschluss. Das A-Jugend-Bundesligaspiel am Sonntag wurde von insgesamt 30 Teilnehmern, Eltern und Geschwistern besucht und auch hier gab es natürlich ein Wiedersehen mit Teamern, und Coaches des Camps.
Qualifikation zum Deutschlandpokal
- Veröffentlicht in Aktuelles » Fechten Aktuell am Dienstag, 12. April 2016

Unsere Damendegenmannschaft trifft am 18. April 2016 um 19:30 Uhr im Deutschlandpokal auf die Mannschaft des SV Esslingen. Die Begegnung ist die letzte vor dem Finale am 18. Juni 2016 in Stralsund. Wir wünschen unseren Damen viel Erfolg für diesen Kampf!
Aktion Saubere Stadt 2016
- Veröffentlicht in Aktuelles » Vereinsleben Aktuell am Dienstag, 12. April 2016

Am Samstag, 16. April 2015, steht der jährliche "Frühjahrsputz" unserer Vereinsanlagen und der angrenzenden Bereiche rund um das TSG-Sportzentrum an. Unter dem Dach der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Vereins treffen sich alle Helfer um 9:30 Uhr am TSG-Sportzentrum um unter der Leitung unseres Sportstättenmanagers Werner Fuchs Verschmutzungen und Unrat zu beseitigen.
Anschließend ersetzen wir die verbrauchten Kalorien bei einem gemeinsamen Imbiss. Damit wir hier planen können, meldet Euch bitte per Mail bei Werner Fuchs an (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Wir freuen uns über eine rege Teilnahme aller Abteilungen!
Mitgliederversammlung 2016
- Veröffentlicht in Aktuelles » Vereinsleben Aktuell am Sonntag, 20. März 2016
Mitgliederversammlung
am Freitag, 8. April 2016, 19:00 Uhr in der Friesen-Turnhalle.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Ehrungen
3. Bericht des Vorstandes
4. Kassenbericht
5. Entlastung
6. Ergänzungswahlen
7. Satzungsänderung
8. Beitragsanpassung
9. Anträge, Verschiedenes
Gemäß §9 Abs. 9 der Satzung müssen Anträge dem Vorstand spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich vorliegen.
Zu TOP 7 Satzungsänderung (Ergänzungsvorschlag fett gedruckt):
§9 Abs. 4: Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im lokalen Presseorgan 'DIE RHEINPFALZ' oder schriftliche Mitteilung an alle Mitglieder per Post / E-Mail oder durch Bekanntgabe im öffentlichen Schaukasten im TSG-Sportzentrum und Veröffentlichung auf der Webseite www.tsg-friesenheim.de unter Wahrung einer Einladungsfrist von mindestens drei Wochen bei gleichzeitiger Angabe der Tagesordnung.
Vinyasa Power Yoga bei der TSG
- Veröffentlicht in Aktuelles » Vereinsleben Aktuell am Freitag, 15. Januar 2016
Mitzubringen sind eine Yogamatte, ein Handtuch und eine leichte Decke für die Entspannungsphase.
Anmeldung in der TSG-Geschäftsstelle montags von 17 bis 19 Uhr oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Am besten schnell anmelden!
Informationen zu Vinyasa Power Yoga:
Vinyasa Power Yoga ist für den modernen westlichen Menschen der heutigen Zeit konzipiert. Es schlägt eine Brücke zwischen fernöstlicher Spiritualität und westlicher Dynamik. Die Körperübungen – Asanas genannt - werden zu einem fließenden und dynamischen Bewegungsablauf verbunden. Von einfachen bis komplexen und sehr kraftvollen Bewegungsmustern vereinigt Vinyasa Power Yoga eine einzigartige Körpererfahrung und weckt eine neue und intensive Körperwahrnehmung. Im Vergleich zu anderen Yoga-Richtungen ist Vinyasa Power Yoga sehr kraftvoll und durchaus auch schweißtreibend.

Qi Gong-Kurs ab Februar
- Veröffentlicht in Aktuelles » Vereinsleben Aktuell am Freitag, 08. Januar 2016
Die Variante Nei Yang Gong ist ein Übungssystem des Qi Gong, bei dem Bewegung und Ruhe zusammengehören. Bei harmonisch fließenden Bewegungsübungen werden Muskeln, Sehnen, Gelenke und Bänder gedehnt. Dabei erfolgt eine Regulierung des Körpers, der Atmung und des Geistes. Die Ruheübungen aus dem Stillen Qi Gong führen zur Entspannung. Qi Gong wirkt stressreduzierend und regenerierend.
Der Kurs läuft vom 17. Februar bis 11. Mai 2016 immer mittwochs von 17 bis 18 Uhr in der Gymnastikhalle des Max-Planck-Gymnasiums in der Leuschnerstraße (Eingang Nietzschestraße) TSG-Mitglieder zahlen 35 €, Nicht-Mitglieder 60 €.
Anmeldung in der TSG-Geschäftsstelle montags von 17 bis 19 Uhr oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
