mC1 - PfalzgasCup 2019 - FinalFour in Kandel
- Veröffentlicht in Handball-Aktuell Jugend » Handball-Aktuell männliche Jugend am Donnerstag, 12. Dezember 2019
Am vergangenen Wochenende fand traditionell in Kandel das FinalFour des vom Pfälzer Handballverband ausgerichteten Pokalwettbewerbs für C- und B-Jugendteams statt. Neben unseren Oberligakonkurrenten aus Dudenhofen/Schifferstadt und Hochdorf qualifizierte sich bei den C-Jugend-Jungs noch der Pfalzligist der Spielgemeinschaft Speyer/Waldsee. Nach einem starken 20:18-Halbfinalsieg in einem umkämpften Spiel gegen Dudenhofen/Schifferstadt, war man im Finale dem Titelverteidiger TV Hochdorf, den man noch vor Wochen in der Oberligarunde knapp besiegen konnte, klar unterlegen und verlor verdient 16:24 (8:15).

Kandel: Eine Woche vor dem PfalzgasCup spielte man in der RPS-Oberligarunde gegen die HSG Dudenhofen/Schifferstadt und siegte in fremder Halle am Ende scheinbar klar mit 29:25. Nun wurden die Karten neu gemischt und die Panther aus Schifferstadt wollten für die Niederlage Revanche nehmen. In dem erneut engen Spiel wurden beim Spielstand von 12:11 für die HSG die Seiten gewechselt. Nach dem 13:12 dann ein Nachweis dafür, wie wichtig ein funktionierendes Kleingruppenspiel ist. Ben Stolle auf Rückraumrechts und Lennart Fink am Kreis spielten die Schifferstadter Abwehr innerhalb weniger Minuten schwindelig und markierten so die folgenden 5 Treffer der TSG und das Spiel war zu Gunsten der Jungeulen gedreht. (15:17) Eine Minute vor Schluss setzte Frederik Zepp den entscheidenden Treffer zum 20:18-Sieg und die Jungeulen freuten sich auf das Finale.

In Halbzeit 2 hatten die Jungeulen zwar den Toptorjäger der Jungbiber im Griff, allerdings mangelnde Chancenverwertung, technische Fehler und einfache Tore von den Aussenpositionen verhinderten eine Resultatsverbesserung, womit am Ende ein verdienter 24:16-Sieg des TV Hochdorf auf der Anzeigetafel stand. Glückwunsch an den TV Hochdorf.

Für die Jungeulen spielten: Niklas Schelling, Justus Schmihing (beide Tor), Tom Kempf (3), Johannes Hertel (1), Lukas Gerstner (6), Ben Stolle (8/1), Lennard Fink (8), Fynn Müller (1), Till Götz, Finn Korell, Dominik Hiel (2), Tadeo Eichhorn (2), Fabian Wolf, Johannes Kügler, Frederik Zepp (5)
verletzt: Nicolai Winheim
Trainer Malte Metz Co-Trainer: Linus Bleh
Betreuer: Thomas Gerstner Fotos: Jessica Kempf
Am kommenden Wochenende (Samstag, 14.12.2019, 16:00 Uhr) findet das letzte RPS-Oberligarundenspiel vor der Weihnachtspause statt. Die Jungeulen müssen im zu erwartenden schweren Auswärtsspiel beim heimstarken SV 64 Zweibrücken antreten und hoffen dort mit einem Sieg die bislang starke RPS-Oberligasaison zu bestätigen.